Europa

Santa Cruz de Tenerife

Geschichte der Kanarischen Inseln

Die Ureinwohner der Kanarischen Inseln werden „Guanchen“ genannt, die vermutlich die Inseln kolonisiert haben. Es waren aus Afrika stammende Berberstämme, die Hirten und Fischer waren.
Es scheint, dass die Guanchen bereits 820 v. Chr. wussten, wie man Feuer macht, und die Kunst des Einbalsamierens beherrschten.
Mumien sind in den Museen von Santa Cruz de Tenerife und Las Palmas de Gran Canaria zu sehen.
Leider gaben die Guanchen ihre Kultur und Traditionen nur mündlich weiter, daher ist es schwierig zuverlässigen Informationen über sie zu erhalten. Die Geschichte der Kanarischen Inseln ist gekennzeichnet durch Seeräuber Überfälle und Eroberungsfeldzüge und Ausbeutung.

Geschichte der Kanarischen Inseln Read More »

Costa Adeje

Eine Teneriffa Reise

Wir, ein Ehepaar aus Düsseldorf, haben nach langer Zeit mal wieder einen Pauschalurlaub in einem Hotel gebucht. Sehr kurzfristig, da unsere gebuchte Kreuzfahrt Singapur/Vietnam/Hongkong wegen der Corona Lage storniert wurde.
So buchten wir ein Hotel (Bahia Princess) an der Costa Adeje im Süden von Teneriffa, um einerseits die Sonne im Süden der Insel und die ellenlange, autofreie Promenade genießen zu können, anderseits aber auch mit Leihwagen und Bus die Insel zu erkunden.

Eine Teneriffa Reise Read More »

Spanische Lebensweise

Spanische Lebensweise Spanische Vielfalt – Ob auf den Kanarischen Inseln, dem Festland – das Essen ist in Geschmack, der Art und in seiner Zubereitung verschieden, so auch die Weine. Spanien, hat wie jedes Land in der Welt seine kulturellen Unterschiede, beim Essen & Wein. Auch die spanische Sprache auf dem Festland und den Inseln unterscheidet

Spanische Lebensweise Read More »

Nach oben scrollen