Aida Stella – Shanghai nach Tokio -Part 2

Japan - 日本 - にほん - ニホン

Dieses Bild des Torrigate des Itsukushima-Schreins habt ihr sicherlich hundertmal auf Social Media gesehen. Man verbindet Japan mit diesem Bild.

Das berühmte Torii („Torrigate“) des Itsukushima-Schreins ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Japans und steht malerisch im Wasser vor der Insel Miyajima bei Hiroshima. Das Torii vermittelt – besonders bei Flut – den Eindruck, als würde es auf dem Meer schweben („schwimmendes Torii“).

Bedeutung und Architektur

Das Torii ist ein Shintō-Tor und markiert traditionell den Übergang zu einem heiligen Ort. Es handelt sich beim Itsukushima-Torii um einen selteneren sechssäuligen Typ namens Ryōbu Torii, mit zusätzlichen Seitenstützen für Stabilität ......

Mehr Informationen
Das Torrigate- Itsukushima-Schreins

Hiroshima

Wenn man die Gedenkstätte das erste Mal besucht, werden Emotionen unvermeidlich und der Besuch des Museums erschüttert einen.
Am Atomic Bomb Dome habe ich eine Weile auf einer Bank gesessen und den Anblick auf mich wirken lassen. Die Spuren der Zerstörung sind noch sichtbar, doch ringsum ist die Natur zurückgekehrt und schafft einen Ort des Friedens. Menschen bringen Origami-Kraniche, bleiben stehen und schweigen – jeder scheint auf seine Weise mit der Geschichte in Kontakt zu treten.

Friedensdenkmal in Hiroshima

Die Schreibweise "Japan"
Diese Formen sind die gängigsten und werden im modernen Japan verwendet, wobei Kanji für offizielle und alltägliche Zwecke dominiert, Hiragana für grammatische Funktionen und Katakana oft für fremdsprachliche Begriffe und Hervorhebungen.
Reihenfolge der Schreibweise: Japan in Kanji / Hiragana / in Katakana

Nach oben scrollen